Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erfolgreiches Jahr für den Braunviehzuchtverein Illertal

Ganz vorne dabei

Hohe Leistungssteigerungen, Schauerfolge, Neuwahlen und ein breites Angebot an Genetik waren die Hauptthemen bei der Jahreshauptversammlung des Braunviehzuchtvereines Illertal Ende Dezember in Edelbeuren. Vorstand Peter Rohmer konnte, trotz heftiger Schneefälle, eine große Anzahl an Mitglieder begrüßen.
Veröffentlicht am
Bundestagsabgeordneter (v. l.) Josef Rief ehrte Franz Kramer, Peter Rohmer und Gerhard Öfner.
Bundestagsabgeordneter (v. l.) Josef Rief ehrte Franz Kramer, Peter Rohmer und Gerhard Öfner.Foto: RBW
Von einem regen Vereinsleben berichtete Geschäftsführer Gerhard Öfner. Die Zahl der Herdbuchkühe ist konstant, die Zahl der Betriebe hat um zwei abgenommen hat. Bei den Wahlen wurde Vorstand Peter Rohmer einstimmig wiedergewählt, ebenso bestätigten die Züchter den zweiten Vorstand Andreas Hörmann und den kompletten Beirat in ihren Ämtern. In seinem Referat „Braunviehzucht genomisch" ging Alfred Heinzler von der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) auf den Stand und die Weiterentwicklung der genomischen Selektion ein. Die Zunahme der typisierten Braunviehkanditaten in Deutschland und Österreich stieg im Jahr 2014 um ein Drittel auf 2700 Stück. Von den ersten fünf Bullen nach Gesamtzuchtwert (GZW) in Deutschland und Österreich, stammen drei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.