Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DLG-Präsident will Landwirte aus „Wagenburg" herausführen

Aufforderung zu mehr Mut und Selbstkritik

Mehr Offenheit der Landwirte im Umgang mit ihren Kritikern hat DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer angemahnt. „Aus der Wagenburg des ‚Alles ist gut‘ kann man „kämpfen, aber nicht sprechen", sagte Bartmer bei der Wintertagung vergangene Woche in Hannover.
Veröffentlicht am
Der DLG-Präsident ermunterte die Landwirte zu Selbstkritik und zur Bereitschaft, offenkundige Fehlentwicklungen zu korrigieren. Das sei eine wesentliche Voraussetzung, Vertrauen zurückgewinnen. Zugleich gehe es darum, durch Eigeninitiative dem Ordnungsrecht zuvorzukommen. Damit könnten die Landwirte einen „gesellschaftlichen Diskurs auf Augenhöhe" führen und die Branche für ökonomische und ökologische Herausforderungen wappnen. Zehn Thesen zur Landwirtschaft Die Aufgabe der DLG sieht deren Präsident darin, Defizite zu beschreiben und in sinnvolle Lösung zu überführen. In diesen Rahmen passten auch die von der DLG zu Jahresbeginn vorgestellten zehn Thesen zur Landwirtschaft 2030, die einen Modernisierungspfad skizzierten. Zielkonflikte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.