Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vielseitiger Frühlingskranz

Veröffentlicht am
Engbarth-Schuff
Material: Strohkranz, Wickeldraht Moos, kleine Äste und Zweige (Erle, Birke oder Obstgehölze wie Walnuss) Zwiebelblüher (Narzissen oder Traubenhyazinthe) oder Tulpen Schneckenhäuschen Und so wird es gemacht: Dieser frühlingsfrische Kranz kann als Türschmuck oder als Tischkranz zum Legen verwendet werden. Ein Großteil der Materialien kann in der Natur gesammelt werden. Den Rest gibt es beim Floristen oder beim gut sortierten Bastelladen. 1. Auf den Strohkranz wird mit einfachem Wickeldraht das Moos Stück für Stück flächendeckend festgebunden. Auch kleine Erlen- oder Birkenzweige können gleich mit dem Wickeldraht befestigt werden. Es empfiehlt sich, den Kranz relativ fest zu binden, damit auch nach dem Trocknen des Materials nichts...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.