Neustart beim Bezirksarbeitskreis Freudenstadt
Ackern und rackern
Mit einer Veranstaltung zum Thema „Ackern und rackern: wozu, warum, wohin?" startete der Bezirksarbeitskreis Freudenstadt neu durch.
- Veröffentlicht am
Das Evangelische Bauernwerk in Württemberg mit Sitz in Waldenburg-Hohebuch ist innerhalb der württembergischen Landeskirche über Bezirksarbeitskreise auf Dekanatsebene aktiv. Seit einiger Zeit ruhte dieser im Kirchenbezirk Freudenstadt. Mit der neuen Bezirksbauernpfarrerin Regina Stierlen aus Loßburg-Wittendorf und der Bildungsreferentin für die Prälatur Reutlingen, Susanne-Marie Wagner, startete nun ein Neuanfang. Dazu hatte sich ein Team gebildet, das sich mit der Motivation landwirtschaftlicher Arbeit auseinandersetzte. Als Referent machte Dr. Clemens Dirscherl, Geschäftsführer des Evangelischen Bauernwerks und Agrarbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), deutlich, dass das Leitbild des bäuerlichen Familienbetriebs...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.