Vorschlag zur TA-Luft von Wirtschaftsverbänden kritisiert
				
					 
		Ressortentwurf zur Novelle
Die Vorschläge des Bundesumweltressorts (BMUB) zur Novelle der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) gehen über die EU-rechtliche Vorgaben hinaus. Die daraus resultierenden Mehrkosten stehen in keinem Verhältnis zum erwarteten Umweltnutzen. Es kommt zur harschen Kritik an der geplanten Einführung der Geruchsimmissionsrichtlinie.
				- Veröffentlicht am
 
Der Entwurf des BMUB für eine Novelle der TA Luft stößt in der Wirtschaft auf Kritik. In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) eine grundlegende Überarbeitung. Nach Auffassung der drei Spitzenverbände gehen die Vorschläge des Umweltressorts weit über EU-rechtliche Vorgaben hinaus. Genehmigungsverfahren würden dadurch komplizierter und aufwändiger. Die zu erwartenden Mehrkosten stünden in keinem Verhältnis zum erwarteten Umweltnutzen. Befürchtet werden massive Wettbewerbsnachteile für heimische Unternehmen. BDI, DBV und ZDH mahnen eine Eins-zu-eins-Umsetzung des europäischen Rechts an und lehnen geplante...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.