Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorschlag zur TA-Luft von Wirtschaftsverbänden kritisiert

Ressortentwurf zur Novelle

Die Vorschläge des Bundesumweltressorts (BMUB) zur Novelle der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) gehen über die EU-rechtliche Vorgaben hinaus. Die daraus resultierenden Mehrkosten stehen in keinem Verhältnis zum erwarteten Umweltnutzen. Es kommt zur harschen Kritik an der geplanten Einführung der Geruchsimmissionsrichtlinie.
Veröffentlicht am
Der Entwurf des BMUB für eine Novelle der TA Luft stößt in der Wirtschaft auf Kritik. In einer gemeinsamen Stellungnahme fordern der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), der Deutsche Bauernverband (DBV) und der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) eine grundlegende Überarbeitung. Nach Auffassung der drei Spitzenverbände gehen die Vorschläge des Umweltressorts weit über EU-rechtliche Vorgaben hinaus. Genehmigungsverfahren würden dadurch komplizierter und aufwändiger. Die zu erwartenden Mehrkosten stünden in keinem Verhältnis zum erwarteten Umweltnutzen. Befürchtet werden massive Wettbewerbsnachteile für heimische Unternehmen. BDI, DBV und ZDH mahnen eine Eins-zu-eins-Umsetzung des europäischen Rechts an und lehnen geplante...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.