Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Unkrautbekämpfung im Mais jetzt planen und vorbereiten

Unliebsame Konkurrenten fernhalten

In der Jugendentwicklung reagieren die Maispflanzen empfindlich auf Konkurrenz durch Unkräuter und -gräser. Maisspezialist Volker Heitz vom Landratsamt Ortenaukreis gibt aus seiner Erfahrung Tipps, in welchen Situationen welche Wirkstoffe und Kombinationen am besten wirken.
Veröffentlicht am
Dieses Stadium ist der richtige Zeitpunkt für den Einsatz von Herbiziden im Mais im frühen Nachauflauf.
Dieses Stadium ist der richtige Zeitpunkt für den Einsatz von Herbiziden im Mais im frühen Nachauflauf.Foto: Heitz
Mais ist für viele Betriebe, vor allem in der Rheinebene, die dominierende Ackerbaukultur und zugleich wichtiges finanzielles Standbein. Dies zeigte sich einmal mehr im Jahr 2016, als zumindest beim Mais noch durchschnittliche Erträge erzielt wurden, während der Getreideanbau vielerorts enttäuschte. Grund hierfür war eine bis in den Frühsommer andauernde Nässeperiode, die bei Getreide, trotz höchster Fungizidintensität, sehr häufig zu Kümmerkorn und niedrigen Hektolitergewichten führte. Beim Mais kam es durch die andauernde Nässe insgesamt zu einer späteren und extrem verzettelten Aussaat – sie zog sich von Mitte April bis weit in den Juni hinein. Einzelne Flächen konnten nässebedingt auch gar nicht bestellt werden. Die im weiteren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.