Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Weinbau

Bereitmachen für den Pflanzenschutz

Neben den Arbeiten am Boden mit Einsaaten und Düngung, den Arbeiten im Büro mit dem gemeinsamen Antrag und den Vorbereitungen für die Saison, stehen Nachpflanzarbeiten in den bestehenden Anlagen und die Pflanzung von Neuanlagen an. Sobald der Austrieb beginnt, ist mit den Behandlungen gegen Knospenschädlinge und gegebenenfalls gegen Phomopsis zu beginnen.
Veröffentlicht am
Im April ist wieder Pflanzzeit.
Im April ist wieder Pflanzzeit.Foto: Schiefer
Für geplante Bodenlockerungsmaßnahmen müssen die Böden ausreichend abgetrocknet sein. Nach Abtrocknung kann dann auch die jährliche Grunddüngung auf Grundlage der Bodenanalysen (meist fünfjähriger Rhythmus) durchgeführt werden. Zu beachten ist, dass stickstoffhaltige Dünger erst ab dem Zwei-Blatt-Stadium der Rebe ausgebracht werden sollen. Für die Neueinsaat von Begrünungen wird es nun höchste Zeit. Nicht immer ist eine teure Einsaat die Beste. Eine vielseitige Begrünungsmischung, die vielen Anforderungen gerecht wird, ist meist von Vorteil. Standortbedingte Vor- und Nachteile sowie Bodenvoraussetzungen sorgen dann für die dauerhafte Etablierung der einzelnen Pflanzen. Vor der Einsaat von Begrünungen ist für einen ausreichenden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.