Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zuerst umdenken, danach umstellen

Hohe Nachfrage und gute Preise bei den Erzeugnissen sind derzeit ein großes Thema. Bietet die Umstellung auf Öko-Landbau neue Perspektiven und Einkommenschancen für den Betrieb?
Veröffentlicht am
Mit einem Berater sollte man vor der Entscheidung Umstellung „ja oder nein" die betrieblichen Voraussetzungen prüfen und Alternativen abwägen.
Mit einem Berater sollte man vor der Entscheidung Umstellung „ja oder nein" die betrieblichen Voraussetzungen prüfen und Alternativen abwägen.Foto: Fischer
Wie kann ich meinen Betrieb erhalten oder weiterentwickeln? Diese Frage haben Sie sich bestimmt auch schon einmal gestellt. In diesem Zusammenhang ist Ihnen vielleicht die Option Umstellung auf Ökolandbau durch den Kopf gegangen, um den betrieblichen Erfolg nachhaltig für die Zukunft zu sichern. Die Motivation zu diesem Schritt könnte unterschiedlicher nicht sein. Eines sollten Sie jedoch schon beim ersten Gedanken an die Bewirtschaftungsform bedenken: Die Umstellung ist ein langfristig angelegtes Projekt, das keine kurzfristigen Erfolge ermöglicht und sehr genau überlegt sein will. Nicht jeder Betriebstyp und auch nicht jeder Betriebsleiter eignet sich für den Ökolandbau. Natürlich gibt es formal-rechtliche Vorgaben für ökologisch...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.