Am Regal erdacht, am Hof gemacht
Die Produktionskosten für Bio-Produkte sind höher. Die Vermarktung ist somit entscheidend für die Wertschöpfung. Erzeugung, Bündelung, Vermarktung, Handel, Lobbyarbeit und Markt sollten keine Fremdworte für Sie sein.
- Veröffentlicht am

Der Biomarkt in Deutschland wächst seit Jahren, in der Gesellschaft hat bio einen hohen Stellenwert, auch weil in den Medien positiv über diese Bewirtschaftungsform der Landwirtschaft berichtet wird. In vielen Betriebszweigen reicht die heimische Produktion noch nicht aus, um die Nachfrage zu stillen. Es muss nicht nur für den Verbraucher produziert werden, auch Futtermittel und Exportware in Bioqualität werden gesucht. Regionalität ist ein unschlagbares Argument für Direktvermarktung, mit unterschiedlichem Stellenwert in den Regionen Deutschlands. In Baden-Württemberg hat der Ab-Hof-Verkauf einen guten Ruf. Für Bioprodukte aus dem Ländle gibt es ein spezielles Zeichen: Das Bio-Zeichen Baden-Württemberg, dessen Vorgaben über dem...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.