Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldhasenpopulation weitgehend stabil

Meister Lampe im Ländle

Veröffentlicht am
Foto: Ana Gram/Fotolia.com
Jedes Jahr zu Ostern wird Meister Lampe der Bevölkerung in das Gedächtnis gerufen. Einst Allerweltstier der Agrarflur, ist sein Anblick seit den Siebzigerjahren seltetener geworden. Die intensive Nutzung der Agrarlandschaft, aber auch die Flächenversiegelung sowie der zunehmende Straßenverkehr haben seine Lebensräume verschlechtert. Hinzu kommen Krankheiten und eine große Anzahl von Fressfeinden. Laut Wildforschungsstelle am Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg, hält sich der Feldhase in Baden-Württemberg recht gut. Für das Jahr 2016 wurde eine Frühjahrsdichte von zwölf Feldhasen pro Quadratkilometer Offenlandfläche ermittelt. Die höchsten Feldhasenbesätze sind dabei in klimatischen Gunsträumen, der mittleren und nördlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.