Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hindernis sind Bürokratie und das EU-Kontrollsystem

Zu mehr Naturschutz bereit

Unrealistische Kontrollvorgaben und eine ausufernde Bürokratie, vor allem die drohende Anlastung, bremsen den möglichen Naturschutz in der landwirtschaftlichen Nutzung.
Veröffentlicht am
Darin waren sich die Teilnehmer der Biodiversitätstagung in Berlin einig. Dabei wären die Landwirte durchaus bereit, sich für mehr Naturschutz einzusetzen und Teile ihrer Flächen aus der Produktion zu nehmen oder extensiver zu bewirtschaften, hoben die Praktiker und Berufsstandvertreter hervor. Nach Auffassung des DBV-Umweltbeauftragten Eberhard Hartelt sind das „rigide Kontrollsystem der Europäischen Union und mangelnde Flexibilität" derzeit die Haupthindernisse für mehr Natur- und Artenschutz in der Agrarlandschaft. Er plädierte für einen Neustart im Kontrollwesen. Für das BASF-Vorstandsmitglied Dr. Harald Schwager sind die moderne Landwirtschaft und der Umweltschutz kein Widerspruch. Ziel müsse es sein, produktive landwirtschaftliche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.