Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ostergruß von Bauernpfarrer Uwe Bauer, Leinzell

Das Leben gewinnen

Seit Jahren schon begleitet mich das nebenstehende Lied mit seiner eigentümlichen, dorischen Kirchentonart. Es ist ein Passionslied, in dem aber auch schon das morgendliche, österliche Hoffnungslicht aufleuchtet. Das Leben gewinnen oder verlieren. Anfang und Ende. Saat und Ernte. Trauer und Hoffnung. Das ganze Leben wird darin in den Blick genommen.
Veröffentlicht am
In jedem Frühjahr erwacht in unseren geografischen Breitengraden die Natur zu neuem Leben.
In jedem Frühjahr erwacht in unseren geografischen Breitengraden die Natur zu neuem Leben.Fotos: imago/bodenseebilder.de
Im Bild des Weizens wird das Leiden Jesu verdeutlicht. Nur wenn das Weizenkorn in die Erde gelegt wird und stirbt, kann etwas Neues entstehen. Indem Altes abstirbt, kann Neues erst entstehen. Indem Jesus sein Leben freiwillig hingibt, zeigt er wie groß, wie kompromisslos und konsequent seine Liebe zu uns Menschen ist. Jeder muss sterben. Aber auch die Hoffnung stirbt. Zwar – wie das Sprichwort sagt – zuletzt, aber dennoch immer wieder. Die Hoffnung auf Leben, die Hoffnung auf Frieden, die Hoffnung auf Versöhnung, die Hoffnung auf Zukunft. Jesus verschweigt das nicht. Aber er sagt, das ist zwar so, aber erst durch den Tod hindurch kann etwas Neues wachsen. Und Frucht bringen. Wie das Weizenkorn. Weizen. Frucht der Erde. Frucht der Sonne...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.