Nicht aussitzen, sondern frühzeitig behandeln
Virus mit Tücken
Im Frühjahr hat die Krankheit Gürtelrose Hochsaison. Betroffene sollten frühzeitig zum Arzt, denn sonst droht Dauerschmerz – unter Umständen ein Leben lang. Dr. med. Alexander Zink, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten vom Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, schildert die Krankheit am Fall eines Landwirts.
- Veröffentlicht am
Es wird wärmer, die Tage werden länger und die Natur fängt an, sich wieder zu regen. Für die meisten Menschen bedeutet das Freude, für manche aber auch Leid und Schmerzen. Facharzt Dr. Alexander Zink kann ein Lied davon singen. „Im Frühjahr tritt Gürtelrose, eine sehr schmerzhafte Erkrankung, besonders oft auf, berichtet der Dermatologe. „Wir haben jedes Jahr um diese Zeit buchstäblich Gürtelrosen-Wochen." Es häufen sich dann die Fälle, wie der des Landwirts, dessen Krankheitsgeschichte Zink beispielhaft für einen typischen Verlauf des Leidens schildert. Windpocken sind der Anfang der Erkrankung Fünf Tage war es her, dass der 62-Jährige ein seltsames Ziehen im rechten Unterbauch bemerkt hatte. Danach waren auf der Haut im Bereich der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.