BayWa will in Württemberg weiter kräftig investieren
Volatilität erschwert das Handelsgeschäft
Die BayWa Württemberg erzielte 2016 mit 570 (Vorjahr: 603) Mio. Euro 5,5 Prozent weniger Umsatz. Gründe sind schwierige Märkte, witterungsbedingt geringe Ernte und teils niedrige Preise. Dennoch will das Unternehmen 14 Mio. Euro 2017 und 2018 in der Region investieren. Das erklärte Hermann Stöckeler, Leiter des Business Service Center (BSC) Württemberg, am Dienstag in Stuttgart (Konzernergebnis siehe BWagrar 14/2017, S. 63).
- Veröffentlicht am
Die BayWa investierte 2016 in Württemberg 8,3 Mio. Euro. Dabei wurden ca. 70 Prozent der Aufträge an Unternehmen in der Region vergeben. Für 2017 sind in Württemberg 6,4, und bis 2018 insgesamt über 14 Mio. Euro Investitionen geplant. „Die BayWa ist ein starker und innovativer Akteur der regionalen Wirtschaft. Dazu gehört, kraftvoll zu investieren", erklärte Hermann Stöckeler, Leiter des Business Service Centers (BSC) Württemberg, am Dienstag in Stuttgart. Die BayWa ist in Württemberg an 72 Standorten mit rund 1.100 Mitarbeitern vertreten. (Übersicht). Mehr Kontrakte vor der Ernte In der Sparte Agrar sank der Umsatz 2016 auf 228 (235) Mio. Euro). „Die Rahmenbedingungen im Agrarhandel waren weltweit sehr schwierig. Die erneute Rekordernte...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.