Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blick in das Fuchs­labyrinth Schmalfelden

Unter der Erde statt über den Wolken

Auf insgesamt 12,5 Kilometer Länge kommen die verzweigten Gänge und Klüfte des Fuchslabyrinths in Schmalfelden auf der Hohenloher Ebene. In Bad Mergentheim zeigten Höhlenforscher der Arge Höhle und Karst Stuttgart kürzlich, was es unter Tage zu entdecken gibt.
Veröffentlicht am
Faszinierend sind die Kalksinterausfällungen.
Faszinierend sind die Kalksinterausfällungen.Arge Höhle und Karst Stuttgart
Das Höhlensystem besteht aus zwei Teilen. In beiden ist die Fortbewegung sehr mühsam. Der obere, trockene Teil besteht aus sehr schmalen Klüften, die durch niedrige Röhren oder Schichtfugengänge verbunden sind. Da muss man sich regelrecht durchzwängen. Unter diesem Labyrinth liegt ein kilometerlanger, verzweigter Wassergang. Zäher Lehm, Schlamm und enge Gänge erschweren auch hier den Zugang. Als Höhlenforscher muss man deshalb schlank und beweglich sein, sonst bleibt man in den engen Durchgängen stecken. Auch Ausdauer ist notwendig. Der Taucher Andreas Kücha etwa musste erst knapp einen Kilometer durch lehmiges Gelände robben, bevor er seine Taucherausrüstung anlegen konnte. Kein Wunder, dass einige der unter Wasser stehende Höhlengänge...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.