Saubere Module leisten mehr
Fotovoltaikmodule verschmutzen auf Ställen besonders schnell. Es gilt daher, die Elemente regelmäßig zu reinigen, sodass die Sonnenausbeute ansteigt. Was Sie dabei alles berücksichtigen sollten, zeigt Ihnen dieser Beitrag.
- Veröffentlicht am
Auf landwirtschaftlichen Betrieben findet man Fotovoltaikanlagen vor allem auf Maschinenhallen, Ställen und Wohnhäusern. Die Module auf den Wirtschaftsgebäuden werden dabei besonders stark Belastungen mit verschmutzter Luft ausgesetzt. Aus dem Stallgebäude kommen oftmals Ammoniak-Emissionen, Stäube von Futtermitteln oder Einstreu aber auch Ernterückstände spielen oftmals eine wichtige Rolle. Kommt das Modul seiner Arbeit nach, sprich es scheint die Sonne und die Anlage produziert Strom, so erwärmt es sich und die Stäube haften an der Oberfläche an. Schon bei der Planung der Installation sollte auf die Hauptwindrichtung, die Höhe der Abluftkanäle als auch die Lage des Gebäudes und die Dachneigung Rücksicht genommen werden....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.