Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Einkaufsverhalten der Deutschen

Lieber Laden statt online

Veröffentlicht am
Foto: Colourbox.de
Auch wenn der Online-Handel an Bedeutung gewinnt, kaufen die Deutschen ihre Lebensmittel nach wie vor am liebsten in örtlichen Geschäften ein. Hier können Sie Apfel, Tomate und das Steak an der Fleischtheke mit allen Sinnen aussuchen. Das sind Ergebnisse der Studie „Shopper Trends", für die 1500 Teilnehmer online befragt wurden. Die Untersuchung findet jährlich in mehr als 50 Ländern statt. Beim Einkauf von Lebensmitteln spielt das Shoppingerlebnis eine große Rolle. Daher bevorzugen die Konsumenten ein Geschäft mit einer angenehmen Atmosphäre, freundlichem Kundenservice und einer guten Warenpräsentation. Die Mehrheit genießt den Einkauf (58 Prozent). Meist handelt es sich um den regelmäßigen Großeinkauf, der in gewohnter Routine geplant...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.