Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pressekonferenz Industrie- verband Agrar (IVA) in Frankfurt

Pflanzenschutzmittel im Stau

Ein zentrales Thema des IVA sind die verzögerten Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland. 600 Anträge steckten dort im Stau. Optimistisch gab sich der Verband, was die Zukunft von Glyphosat als Herbizid anbelangt.
Veröffentlicht am
Manches neue Pflanzenschutzmittel stand Landwirten nur deshalb nicht zur Verfügung, weil es an einer Zulassung fehlte. Das ist ein echter Wettbewerbsnachteil für deutsche Landwirte", so sieht es IVA-Präsident Dr. Helmut Schramm. Er ist froh, dass unabhängige Inspektoren im Auftrag der EU-Kommission diese Defizite im Zulassungssystem aufgedeckt haben. Kein einziger Antrag wurde in der gesetzlichen Frist bearbeitet. Als berichterstattender Mitgliedsstaat ist eine Frist von 540 Tagen zur Bearbeitung einer Zulassung gesetzlich festgelegt. Das Mittel der EU-Staaten liegt bei 617 Tagen, Deutschland schießt mit 1732 Tagen weit darüber hinaus. Der IVA fordert deshalb: „Die Prüfung der Anträge sollte künftig in der Hand nur noch einer Institution...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.