UEG Hohenlohe- Ostalb
Gegen den Strukturwandel behauptet
Auf der Jahreshauptversammlung der UEG Hohenlohe-Ostalb in Jagstzell blickten die Verantwortlichen auf eine leichte Steigerung der vermarkteten Tiere 2016 zurück. Das ist ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis in einem rückläufigen Markt, betonte der erste Vorsitzende Holger Bölz aus Waldtann.
- Veröffentlicht am
Holger Bölz stellte in seinem Jahresrückblick die schwierige Lage der Landwirtschaft in den Blickpunkt. Die massiv gefallenen Milchpreise trafen die Veredlungsbetriebe wirtschaftlich sehr stark. Als Folge gaben etliche Betriebe die Milchviehhaltung und auch die Rinderhaltung auf. Auch das Wetter war den Bauern im vergangenen Jahr nicht hold. Den Überschwemmungsphasen folgten Trockenperioden, sodass Missernten auftraten. Auflagenflut schnürt die Luft ab Große Sorgen macht sich der Vorsitzende auch über die ständig steigenden bürokratischen Auflagen, die den Betrieben die Luft zum Atmen und auch die Lust an der Arbeit nimmt. Die Auflagenflut sei kaum noch umzusetzen, da zum Teil jeglicher Bezug zur fachlichen Praxis fehle. Die Bauern...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.