Obstbauern im Hohenlohekreis vom Frost stark betroffen
Selbst in frostsicheren Lagen
- Veröffentlicht am
Bei einem Ortstermin auf dem Obstbauhof von Friedrich Gebert in Öhringen-Eckartsweiler machte sich der Landrat im Hohenlohekreis, Dr. Matthias Neth, ein Bild von den Folgen der Spätfrostnächte im April. Bereits in der ersten kalten Nacht vom 19. auf den 20. April hatte der Frost hier mit voller Wucht zugeschlagen. In den Birnenkulturen, dem Hauptbetriebszweig des Betriebs, findet sich kein Fruchtansatz, dessen Samenanlage nicht Schaden genommen hätte. Im Gegensatz zu Äpfeln sind Birnen allerdings in der Lage, auch ohne Kerne noch Früchte zu bilden. „Wir wissen daher nicht, was daraus noch wird und ob wir auf eine Resternte hoffen können", erklärt Gebert den Stand der Dinge. „Damit sich noch Früchte bilden können und auch hängen bleiben,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.