Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Dahlien für Topf, Kübel, Kasten und Beet

Eine anspruchsvolle Diva

Mit ihrer üppigen Blütenpracht stellt die schöne Dahlie so manche Pflanze in den Schatten. Man kann sie nicht nur im Beet, sondern auch in Töpfen und Balkonkästen bestaunen. Welche Ansprüche die Schönheit an ihre Umwelt hat und wie sie viele Jahre den Garten über die Sommermonate aufhübscht, erzählt Ihnen unser Autor Norbert Elgner auf den nächsten zwei Seiten.
Veröffentlicht am
Einfach blühende Dahlien dienen als exzellente Bienenweide.
Einfach blühende Dahlien dienen als exzellente Bienenweide.Elgner
Aus den klassischen Gartendahlien entwickelten Züchter kompakt bleibende, niedrige Dahlien, geeignet für die Verwendung in Töpfen, Kübeln oder gar in Balkonkästen. Je nach Sortentyp erreichen sie eine Wuchshöhe von 30 bis 100 Zentimetern. Der Handel führt sie ab April bis in den Spätsommer hinein. Weitere Sortencharakteristikas sind Blütenfüllung und Laubfärbung, die von Grün bis Burgunderrot reicht. Typische Sonnenkinder Wie ihre Schwestern im Beet, so lieben auch die Topfdahlien freistehende, sonnigwarme Plätze. Hier können sie ab Mai bis in den Herbst hinein ihre ganze Blütenpracht zur Entfaltung bringen. Niedrige Sorten lassen sich mit anderen Beet- und Balkonpflanzen gut kombinieren und von daher auch zur Bepflanzung von Balkonkästen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.