Reichenauer bilanzieren ein gutes Jahr 2016
Gegenwind auf der Gemüse-Insel
Eine durchschnittliche Erntemenge und gute Preise bei vielen Produkten lassen die Reichenau-Gemüse e. G. ein positives Saisonfazit ziehen. Erneut gewachsen ist der Anteil der nicht auf der Insel produzierten Ware und der Unterglasprodukte.
- Veröffentlicht am
Der Jahresumsatz auf der Basis der Erzeugerauszahlung lag bei 23,4 (Vorjahr: 21,8) Mio. Euro. Mit Erzeuger- und Handelsware zusammengenommen, setzte die Reichenau-Gemüse e. G. 46,2 (42,5) Mio. Euro um, heißt es im Geschäftsbericht für das Jahr 2016. Weitere 7,3 (6,7) Mio. Euro entfielen auf die Lagerhaus e. G. Die Erzeugungsmenge von 14.000 Tonnen Frischgemüse (Vorjahr: 14.117 Tonnen) sank geringfügig, lag aber immer noch auf durchschnittlichem Niveau. Knapp 92 Prozent davon entfielen auf die Unterglasproduktion und knapp 20 Prozent auf Bioware, wobei auf letztere knapp 25 Prozent des wertmäßigen Umsatzes entfielen. Für die wichtigen Kulturen Gurken, Tomaten und Paprika wurden jeweils höhere Preise erzielt als im Jahr zuvor. Rückläufig,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.