Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Europatag in Hall hat Tradition

Armut hat ein weibliches Gesicht

Nicht nur Haller Landfrauen strömen am frühen Samstagvormittag Anfang April nach Hessental in die Weintenne. Aus den Nachbarkreisen nahmen manche Teilnehmerinnen lange Wege auf sich, um sich über das Thema geringe Renten zu informieren.
Veröffentlicht am
Mit der Eurovisionshymne und der Europahymne stimmt das Haller Saxophonquartett unter der Leitung von Richard Beißer auf das Seminar ein. „Ein schmackhaftes Frühstück für den Leib, Musik für die Seele und eine Tagung für den Geist", formuliert die stellvertretende Kreisvorsitzende Ilse Stutz den Ablauf. Gleichstellung gefordert „Die Lohnlücke von 21 Prozent zwischen Männern und Frauen führt zu 60 Prozent Rentenunterschied", bemängelt sie und erinnert an die Forderungen des Landfrauenverbandes auf Gleichstellung im Beruf, Arbeitsteilung in Familie, Kindererziehung und Pflege, sowie nach drei Renten-Beitragsjahren für Kinder, die vor 1992 geboren wurden. Einblicke in drei Frauenleben im 19.Jahrhundert gibt Museumsleiter Michael Happe. Der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.