Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Steppenbeete sind farbenfroh und Nahrungsquelle für Insekten

Genügsam und schön

Ein Steppenbeet im Garten blüht reich und lockt jede Menge Insekten an. Die zahlreichen Bienen- und Schmetterlingsmagneten kommen ohne zusätzliche Wassergaben aus. Welche Pflanzen sich für ein Steppenbeet eignen und wie Sie die bunte Blütenpracht im Garten selbst anlegen, lesen Sie hier.
Veröffentlicht am
Zierlauch lockt mit seinen kugeligen Blütenständen zahlreiche Insekten an.
Zierlauch lockt mit seinen kugeligen Blütenständen zahlreiche Insekten an.Pahler
Trotz der Trockenheit, finden sich in den Steppen in Ungarn, Mittelasien oder auch in den amerikanischen Prärien zahlreiche attraktive Pflanzen für unsere heimischen Gärten. Da sie die gleichen Ansprüche an Standort und Boden stellen, können im eigenen Garten vielerlei Arten aus unterschiedlichen Kontinenten gemischt werden. Trockenheits-Liebhaber aus der heimischen Flora Auch in unserer Flora finden wir Gewächse, die sich an trockenen Stellen behaupten. Markant etwa strecken sich an trockenen Plätzen die Königskerzen in die Höhe. Verschiedene unserer heimischen Arten werden sogar in Deutschland kultiviert. Ab Juni öffnen sich die gelben Blüten an den meterhoch aufragenden Lanzen über graufilzigem Laub. Die Blüten öffnen sich an dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.