Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hauptversammlung UEG Hohenlohe-Franken

Silberstreif bedeutet keine Trendwende

Trotz eines Silberstreifs am Horizont sind die Ferkelerzeuger und Schweinemäster in Hohenlohe noch lange nicht über dem Berg. Die Preise haben sich auf einem höheren Niveau – im Vergleich zu den Vorjahren – stabilisiert. Damit ist aber noch lange nicht garantiert, dass in absehbarer Zeit keine weiteren Betriebe aufgeben werden, so der Tenor auf der Hauptversammlung der Unabhängigen Erzeugergemeinschaft (UEG) Hohenlohe-Franken in Niederstetten.
Veröffentlicht am
Trotzdem ist den Mitgliedern der UEG Hohenlohe-Franken, deren Zahl über die letzten Jahre kontinuierlich nach unten gegangen ist, nicht mehr so bange vor der Zukunft, wie dies noch vor einiger Zeit der Fall gewesen ist. Die Umsätze der UEG für Qualitätsschlachttiere und für Qualitätsferkel zeigen nach oben, wie die letztmals getrennten Hauptversammlungen beider Einrichtungen in der Alten Turnhalle in Niederstetten zeigten – und allein dies ist eine positive Nachricht für die Schweineproduzenten. Künftig werden die Kräfte gebündelt, um gemeinsam mit den Mitgliedern die Basis für ein Weiterbestehen zu legen. Die Arbeit muss sich wieder lohnen Hausherr Bürgermeister Rüdiger Zibold brach in seinem Grußwort eine Lanze für Erzeuger und Mäster....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.