Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps fürs richtige Düngen

Futter für die Zwischenfrüchte

Nicht jede Mischung benötigt eine Stickstoffdüngung, gesetzliche Fristen und Vorgaben, wie Einschränkungen bei mineralischem Dünger, müssen eingehalten werden. Der Landesarbeitskreis Düngung sagt Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Veröffentlicht am
Für einen optimalen Aufwuchs der Zwischenfrüchte sollten sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sein. Es ist aber nicht alles erlaubt.
Für einen optimalen Aufwuchs der Zwischenfrüchte sollten sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sein. Es ist aber nicht alles erlaubt.Foto: Voit
Der Anbau von Zwischenfrüchten ist an sich nichts Neues. Er ist in vieler Hinsicht positiv, geht es um Nährstoffspeicherung, Erosionsschutz, Humusaufbau oder Nematodenbekämpfung. Durch Greening und die aktuelle Düngeverordnung müssen einige Dinge zur Düngung von Zwischenfrüchten beachtet werden. So ist der Einsatz organischer Dünger nach Ernte der Hauptfrucht nur zu Raps, Wintergetreide oder eben zu Zwischenfrüchten möglich. Bei der Verwendung mineralischer Dünger gelten weitere Einschränkungen. Eine geringe Stickstoff-(N-) Düngung der Zwischenfrucht kann je nach Vorfrucht (Rest-N im Boden), Strohmanagement und Art der Zwischenfrucht sinnvoll sein und erfüllt mehrere Funktionen: Die Strohrotte wird beschleunigt, Zwischenfruchtbestände...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.