Gütegemeinschaft Gärprodukte diskutiert Zukunftsstrategien
Reststoffe aufarbeiten
Im Rahmen des Fachseminars Gärprodukte im Wandel der Zeit" gab es einen Überblick zu aktuellen Änderungen im Energie, Dünge- und Genehmigungsrecht und es wurden Projekte zur Aufbereitung der festen und flüssigen Gärprodukte vorgestellt.
- Veröffentlicht am
Nachdem sich in den letzten Jahren die Rahmenbedingungen für die Stromerlöse aus Biogasanlagen verschlechtert haben, arbeitet die Vergärungswirtschaft verstärkt an Konzepten zur Vermarktung der Gärprodukte. Besonders vielversprechend sind Aufbereitungstechnologien, die aus dem meist flüssigen Gärprodukt der Biogasanlagen vermarktungsfähige Düngemittel herstellen. Zwar werden auch heute schon fast die gesamten 82 Millionen Tonnen der in Deutschland anfallenden Gärprodukte als organische Dünger in der Landwirtschaft verwendet. Allerdings können diese nicht immer so zielgerichtet eingesetzt werden wie Mineraldünger. Aus den Nährstoffen Einzelprodukte erzeugen Perspektivisch sollen aus dem Gärprodukt, das eine Mischung der klassischen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.