Baumgrenzen im Gebirge
Der Vogel war’s
- Veröffentlicht am
Steigende Temperaturen zwingen viele Pflanzen- und Tierarten der Bergregionen zur Flucht nach oben. Doch die Verschiebung der Baumgrenze hängt nicht allein vom Klima ab, wie Senckenberg-Wissenschaftler und Forscher der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL herausgefunden haben. Im Zuge der Klimaerwärmung zieht es viele Tier- und Pflanzenarten in kühlere Gefilde. Pflanzen, die weniger mobil sind, haben es dabei schwerer. Das trifft auch für die Zirbelkiefer zu, einer für die Alpen charakteristischen Baumart, die dort oft die Baumgrenze bildet. Um in höhere Lagen zu gelangen, brauchen die flugunfähigen und schwer zugänglichen Zirbelkiefer-Samen einen Transporteur, den Tannenhäher. Der Vogel bleibt der bisherigen Baumgrenze aber treu und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.