3 Fragen an ...
Ist Saatguterzeugung zukunftsfähig?
Dr. Peter Müller, Landwirt und Leiter der Gutsverwaltung Straßenheim in Mannheim, ist Vorsitzender des Verbandes baden-württembergischer Saatguterzeuger (VbwS), Stuttgart.
- Veröffentlicht am
BWagrar: Herr Dr. Müller, Sie tagten Ende Juni in der Landessaatzuchtanstalt (LSA) in Hohenheim. Welche Aktivitäten laufen in Baden-Württemberg für die Saatgutbranche und die Pflanzenzüchtung? Müller: Wir als Landwirte, aber auch die Pflanzenzüchter können uns glücklich schätzen, dass wir eine so renommierte und innovative Landesanstalt im Bereich der Pflanzenzüchtung haben. Das Team der Landessaatzuchtanstalt um LSA-Chef Privatdozent (PD) Dr. Tobias Würschum ist hoch motiviert und immer am Puls der Praxis. Neben dem Blick auf die „großen" Themen wie Resistenzzüchtung oder Hybridzüchtung behält die Landessaatzuchtanstalt mit Projekten zur Urgetreide- oder Sojazüchtung auch Kulturen für besondere Märkte im Auge. Damit schafft sie die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.