Gegen Unkraut und Zwiewuchs vorgehen
Vor der Getreideernte
- Veröffentlicht am
Der Einsatz von Herbiziden zur Ernteerleichterung sollte überprüft werden: Erst wenn alternative Möglichkeiten wie Abwarten der Reife, Reinigungs- und Trocknungsmaßnahmen nach der Ernte oder Konservierung von Futtergetreide mit Propionsäure nicht greifen, sollte über den Herbizideinsatz nachgedacht werden. Spätanwendungen mit Glyphosat-Mitteln sind in Getreide nur auf Teilflächen erlaubt, auf denen aufgrund von Unkrautdurchwuchs in lagernden Beständen oder Zwiewuchs in lagernden oder stehenden Beständen eine Beerntung sonst nicht möglich wäre (WA700 und WA 701). Je nach Mittel gelten Wartezeiten von sieben oder 14 Tagen. Die Anwendung kann ab Vollreife (ab ES 89: Fingernagelabdruck bleibt auf dem Korn, Kornfeuchte unter 25 Prozent)...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.