Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landfrauen Freudenstadt auf der Alb

Auf Entdeckungstour im Biosphärengebiet

Bei ihrer Fahrt ins Biosphärengebiet der Schwäbischen Alb inspizierten die Landfrauen aus dem Kreis Freudenstadt einen Schneckengarten. Außerdem informierten sie sich über Käsespezialitäten.
Veröffentlicht am
Rita Goller (9. v. r.) informierte bei der Landfrauen-Lehrfahrt auf die Alb über ihren nach historischen Vorgaben gebauten Schneckengarten.
Rita Goller (9. v. r.) informierte bei der Landfrauen-Lehrfahrt auf die Alb über ihren nach historischen Vorgaben gebauten Schneckengarten.Foto: Landfrauen Freudenstadt
Gästeführerin Rita Goller begleitete die Landfrauen aus Freudenstadt bei ihrer Lehrfahrt auf die Schwäbische Alb. Sachkundig und unterhaltsam informierte sie über das Biosphärengebiet, das 2005 auf dem Truppenübungsplatz bei Münsingen entstand, als dieses Gelände nicht mehr militärisch genutzt wurde. Heute informieren 23 „TrüP-Guides" jedes Jahr viele Besucher über das entstandene Biosphärengebiet. Erster Schwerpunkt der Lehrfahrt war der nach historischen Vorgaben von Rita Goller angelegte Schneckengarten, in dem heimische „Häusles-Schnecken" gehalten werden. Laut Goller fressen diese die Eier der Nacktschnecken und sind deshalb nützlich im Hausgarten. Goller, die inzwischen als die „Schneckenkönigin von der Alb" weit über die Grenzen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.