Selbstständige können auch von heute auf morgen mal weg
Sich einfach Zeit nehmen
Auf dem landwirtschaftlichen Betrieb und im Haushalt endet die Arbeit nie. Zu tun gibt es immer etwas. Freizeit und Urlaub stehen da nicht einfach zur Verfügung. Wer eine oder zwei Wochen in Ferien fahren möchte, muss vorher oft so viel planen und organisieren, dass die „Erholungsreise" eher zur Belastung wird. Wie Landwirtsfamilien Urlaub machen, danach haben wir bei drei Bäuerinnen nachgefragt.
- Veröffentlicht am
Landwirtschaft findet bei uns abends, samstags und sonntags statt", berichtet Iris Zipperle. Die Familie betreibt einen Nebenerwerbsbetrieb mit Pensionspferdehaltung in Renningen-Malmsheim. Mit einundzwanzig Jahren übernahm Karl-Heinz Zipperle die Landwirtschaft, da sein Vater verstarb. Als ausgebildeter Landmaschinenmechaniker ist er seit 1994 vorrangig für die Reparatur der Baumaschinen im Schotterwerk in Magstadt zuständig. „Ich bewundere meinen Mann, dass er trotz seinem Volltimejob immer noch so viel Kraft und Energie für unsere Nebenerwerbslandwirtschaft hat", sagt Iris Zipperle. Als Hauswirtschaftsmeisterin ist sie einmal die Woche in der Kochwerkstatt in einer Förderschule in Rutesheim berufstätig. Außerdem betreut die Mutter von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.