Maiserfassung, Getreidepreise und Baugeschäft drücken Umsatz
Die ZG bleibt auf Kurs
Im Jahr 2013 sank der Umsatz der ZG Raiffeisen-Gruppe, Karlsruhe, leicht um drei Prozent auf 1,551 (2012: 1,594) Mrd. Euro. Dennoch konnte der stabile Kurs der Vorjahre sowohl hinsichtlich Umsatz und Ergebnis fortgesetzt werden", sagte Vorstandsvorsitzender Dr. Ewald Glaser auf der Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens am Dienstag im Karlsruher Rheinhafen.
- Veröffentlicht am
Die Gründe für den leichten Umsatzrückgang lieferten das Wetter und der Markt: Wetterbedingt waren im vergangenen Jahr die Maiserträge niedriger und damit die Maiserfassung geringer. Das Baugeschäft litt unter dem nassen Frühjahr. Die niedrigeren Getreidepreise von Sommer bis Herbst trugen ebenfalls dazu bei. Preise und Wetter bestimmen auch den Geschäftsverlauf nach dem Jahreswechsel. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2014 ist der Umsatz der ZG Raiffeisen-Gruppe im Wesentlichen preisbedingt um zehn Prozent auf 579 Mio. Euro gefallen. Der Umsatzrückgang ist auf niedrigere Getreidepreise und den witterungsbedingten Absatzrückgang bei Heizöl zurückzuführen. 90.000 Tonnen weniger Mais Das Agrargeschäft mit den Geschäftsbereichen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.