Landesbraugerstenstelle fehlt Berater mit Organisationstalent
				
					 
		Marktlage mit Tücken
Die Getreidepreise sinken EU-weit seit Wochen. Die Braugerste hingegen hält sich auf einem höheren Niveau, war bei der Rundfahrt der Landesbraugerstenstelle Baden-Württemberg vergangene Woche im Raum Bruchsal zu erfahren.
				- Veröffentlicht am
 

Beim Betreten raschelt das Getreidefeld wie trockenes Laub im Spätherbst. Aber es ist nicht November, sondern Juni. Und die Teilnehmer der Braugerstenrundfahrt stehen nicht im Wald, sondern auf einem Sommergerstenacker im vorderen Kraichgau bei Bruchsal. Dennoch ist aus den Halmen und Ähren bereits jegliches Grün gewichen. Der Bestand hat vom Grund der Stengel bis zu den Ährenspitzen die typische braungelbe Erntefarbe angenommen. Das Sommergerstenfeld, das die Rundfahrtteilnehmer vergangene Woche als erste Station ansteuerten, zeigt eine extreme Folge der Trockenheit in diesem Jahr. Die Pfingsthitze hat den Bestand vorzeitig in die Abreife geschickt. Dennoch bleiben Bauern, Händler, Züchter und Mälzer bei der Ertragsschätzung des...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.