Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünland hat vielfältige Bedeutung in der Natur

Das Grünland für die Lebensvielfalt

Grünlandstandorte bieten vielfältige Klimaschutzfunktionen zum Nulltarif, so das Fazit einer Veranstaltung der Umweltakademie Baden-Württemberg und dem Naturschutzzentrum Obere Donau in Beuron.
Veröffentlicht am
Ziel des Seminares an der Umweltakademie war es, die Grünlandtypen unterscheiden zu lernen.
Ziel des Seminares an der Umweltakademie war es, die Grünlandtypen unterscheiden zu lernen.Foto: Bodensee-Stiftung
Zentrales Anliegen der Veranstalter war es, die Bedeutung des Grünlands hervorzuheben. Vielen Bürgern, aber auch Bewirtschaftern und Fachleuten ist, laut Umweltakademie Baden-Württemberg, gar nicht bewusst, dass blumenbunte Wiesen nicht nur touristische Aspekte beinhalten, sondern auch dem Boden-, Grundwasser- sowie dem Erosionsschutz dienen. Besonders sensible Grünlandstandorte wie Moor- und Anmoorböden sowie Überschwemmungsböden binden große Mengen klimarelevanter Gase, halten Nitrat und andere gewässerbelastende Stoffe wie auch Feinsediment zurück und sie verhindern die Abschwemmung von Böden. Sie besitzen also echte Klimaschutzfunktionen und senken den CO2-Gehalt in der Luft. Daneben sind Wiesen Frischlufterneuerer und haben wichtige...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.