Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ravensburger Grünlandtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Kißlegg-Oberhaid

Nachsaat für bessere Narben

Nur gute Pflanzenbestände liefern hochwertiges Grundfutter. Doch nicht immer stellt der Aufwuchs zufrieden, wenn die Grasnarbe lückig ist oder sich Gemeine Rispe ausbreitet. Nachsaat ist dann das Mittel der Wahl. Hinweise dazu gab es beim Grünlandtag auf dem Versuchsfeld in Kißlegg-Oberhaid, den das Landwirtschaftsamt Ravensburg zusammen mit der BayWa durchführte.
Veröffentlicht am
Im Einsatz gezeigt wurde der Güttler Greenmaster zur Nachsaat. Das Gerät sollte im absätzigen Verfahren genutzt werden, um zwischen Striegeln und Säen den Filz der Gemeinen Rispe abzufahren.
Im Einsatz gezeigt wurde der Güttler Greenmaster zur Nachsaat. Das Gerät sollte im absätzigen Verfahren genutzt werden, um zwischen Striegeln und Säen den Filz der Gemeinen Rispe abzufahren.Werner-Gnann
Gutes Grundfutter für Milchvieh setzt neben hohen Erträgen eine gute Qualität des Aufwuchses voraus. „6 bis 6,3 MJ NEL/kg TM, 16 bis 18 Prozent Rohprotein bei 22 bis 25 Prozent Rohfaser sollten es schon sein", nannte Werner Sommerer einige Kriterien. Zusammen mit Dr. Enno Matthes-Pahmeyer vom Ravensburger Landwirtschaftsamt hat er den Grünlandtag organisiert. Um diese Ziele zu erreichen, müssen Gräser mit 70 Prozent Ertragsanteil in Grünlandbeständen dominieren. Um die Narben zu verbessern, ist eine regelmäßige Nachsaat Pflicht. Und da ist das Deutsche Weidelgras nach wie vor erste Wahl. Es ist kampfkräftig, vielschnittverträglich und besticht durch Ertrag und Qualität. Doch am Markt tummelt sich eine Vielzahl von Sorten. Welche sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.