Nicht umsonst: Lebensfähige Landwirtschaft und schöne Landschaft
Hilfe für Höfe
Subventionen sind umstritten. Bauern stehen deshalb oft am Pranger. Allerdings erhalten andere Branchen mehr staatliches Geld. BWagrar befragte Landwirte und Experten. Hieraus resultieren gute Sachargumente, um Ihre Leistungen ins rechte Licht zu rücken.
- Veröffentlicht am

Subvention heißt Hilfe. Das klingt positiv. Wird in der Öffentlichkeit jedoch höchst negativ beurteilt, wenn es um staatliche Gelder geht. „Ich erhalte doch keine Sozialhilfe oder Hartz IV!", weist Anja Weigelt (Name geändert) den Vorwurf harsch von sich, Subventionsempfängerin zu sein. Die nordbadische Ackerbauerin verweist auf die hohen Produktions- und Sozialstandards in Deutschland gegenüber Amerika und Asien und meint: „Bei liberalen Märkten sind wir auf die Ausgleichszahlungen angewiesen." Kunden erklärt sie im Hofladen die vielfältigen Leistungen der Landwirtschaft: Hochwertige Lebensmittel, schöne Kulturlandschaft, nachwachsende Rohstoffe, belebter ländlicher Raum. Lebensmittelversorgung im Wert unterschätzt „Lebensmittel sind bei...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.