Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldrundgang an der Obstversuchsstation Schlachters

Hilfen zum Schutz der Frucht

Hagelabwehr, Kirschessigfliege, zeitsparende Technik für die Arbeit in den Anlagen sowie ein Markt, der nicht einfach werden wird – an Herausforderungen fehlt es im Obstbau nicht. Einmal mehr machte dies der von Christian Knaus geleitete Feldtag an der Obstversuchsstation Schlachters deutlich.
Veröffentlicht am
Statt teurer selbstfahrender Arbeitsbühne erfüllt auch ein mit einer Selbstfahreinrichtung ausgestatteter Schlepper seinen Zweck.
Statt teurer selbstfahrender Arbeitsbühne erfüllt auch ein mit einer Selbstfahreinrichtung ausgestatteter Schlepper seinen Zweck.Werner-Gnann
Verbunden wurde der Feldtag mit einem Tag der offenen Tür, um der Öffentlichkeit die neue Maschinenhalle zu präsentieren. „Das Taktieren hat sich gelohnt", lobte Helmut Jäger, Vorsitzender der Obstregion Bodensee und der bayerischen Erwerbsobstbauern, die bauliche Erweiterung. Weniger rosig dürfte sich dagegen der Apfelmarkt entwickeln, wie die Rückschau auf die vergangene und der Ausblick auf die kommende Saison deutlich machte. Kein einfacher Markt in Sicht Für die zu erwartenden Probleme nannte Dr. Egon Treyer, Geschäftsführer der Marktgemeinschaft Bodenseeobst (MaBo) mehrere Gründe. Zum einen hängt in ganz Europa eine gute Ernte an den Bäumen. Am Bodensee rechnet man mit einer Menge von rund 300.000 t, was in etwa der Ernte im Jahr...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.