300 Teilnehmer beim Feldtag in Bösingen
Neues aus dem Pflanzbau
Über modernen, umweltgerechten und wirtschaftlichen Ackerbau informiert seit 44 Jahren der Bösinger Feldtag. Auch heuer war die Veranstaltung des Arbeitskreis Pflanzenbau wieder gut besucht.
- Veröffentlicht am

Bei einem Felderrundgang wurden verschiedene Behandlungsstrategien vorgestellt. So wurde im Winterweizen anhand verschiedener Düngemodelle über die Menge, den Zeitpunkt und das optimale Düngemittel diskutiert. Vertreter der Firmen Bayer und Spiess-Urania erklärten, was Landwirte bei Pilzerkrankungen tun können und wie sich der Ackerbau bei zunehmender Resistenz von Ungräsern gegen Pflanzenschutzmittel verändern wird. Weitere Vertreter von Spiess-Urania und Syngenta erläuterten in der Wintergerste, wie mit geringem Schutzaufwand die Erträge und Qualitäten abgesichert und alle Umweltstandards erfüllt werden können. Auswirkungen von Herbiziden Sorteneigenschaften, Grundregeln für einen erfolgreichen Winterrapsanbau, richtige Düngung und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.