Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
(2) Investitionsförderung stärkt künftig zugleich Tierwohl und Wettbewerbsfähigkeit

Agrarinvestitionsförderung neu aufgestellt

Die Artikelserie über die Förderprogramme des Maßnahmen- und Entwicklungsplans Ländlicher Raum Baden-Württemberg 2014–2020 (MEPL III) startete in BWagrar 31/2014. In diesem Heft erläutert das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) die Neuerungen der einzelbetrieblichen Förderung mit Agrarinvestitionsförderungsprogramm (Abschnitt I) und Diversifizierung (II).
Veröffentlicht am
Foto: Krehl
Die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der bäuerlichen Familienbetriebe bleibt ein wesentliches Ziel. Dazu dienen die hier dargestellten Fördermaßnahmen, aber auch die Marktstrukturförderung und neu die Beratung und das „kleine AFP", das mit der Landschaftspflegerichtlinie vorgestellt wird. Die einzelbetriebliche Förderung setzt sich aus den Abschnitten I Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) und II Diversifizierung zusammen. Sie wurde bereits für das Jahr 2014 grundlegend novelliert und in dieser Form mit dem Entwurf des MEPL III der EU-Kommission für die neue Förderperiode zur Genehmigung vorgelegt. Beide Abschnitte des AFP orientieren sich an den Zielen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die EU-Förderperiode von 2014 bis 2020...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.