Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

‚Huckepack‘ zum modernen Mähdrescher

Veröffentlicht am
Foto: Krehl
1956 hatten mit dem ‚Huckepack‘ die Ingenieure des Landtechnik-Herstellers Claas einen genialen Einfall. Zwei Motoren mit 23 PS (Benzin) und 15 PS (Diesel) machten die Konstruktion zum Mähdrescher, Schlepper und Geräteträger in einem. Im Foto trägt ein Eicher den 2,5 t schweren und 2,10 m breiten Drescher mit 20 dt Leistung je Stunde. Stoppte allerdings Regen die Ernte auf dem Feld, war der Schlepper auch auf dem Hof blockiert: Er musste erst mühsam entpackt werden. Die gute Idee setzte sich so nicht durch. Sie stellt jedoch eine kreative Phase der Entwicklung zum modernen Mähdrusch dar. Das sagte Walter Miller (Bild) bei der Sonderführung ‚Vom Dreschflegel zum Mähdrescher‘ im Deutschen Landwirtschaftsmuseum. Der langjährige technische...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.