Unkrautbekämpfung im Winterraps
Raps und sonst gar nichts
Jedes Jahr aufs Neue: Bereits kurz nach dem Auflaufen müssen sich junge Rapspflanzen gegen Ungräser und -kräuter durchsetzen. Kerstin Hüsgen vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg gibt Empfehlungen, wie Sie die Raps-Konkurrenten loswerden.
- Veröffentlicht am
Unter günstigen Auflauf- und Wachstumsbedingungen entwickelt sich der Raps schneller als die Unkräuter. Daher ist eine möglichst zügige und optimale Jugendentwicklung der Rapsbestände ein wesentlicher Baustein der Unkrautbekämpfung. Ein feinkrümeliges Saatbett mit gutem Bodenschluss fördert die Keimung und die Jugendentwicklung und kann maßgeblich zur Unterdrückung der Unkräuter beitragen. Pflanzenbauliche Maßnahmen wie Bodenbearbeitung und Saattermin sind entscheidend, um das Wachstum der Rapspflanzen und die Bestandesentwicklung zu fördern. Der Raps setzt sich dann gut gegen die Konkurrenten durch. Unter ungünstigen Startbedingungen kommt es jedoch zu lückigen Beständen, in denen sich Unkräuter etablieren können. Die Unkrautbekämpfung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.