Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
5 Fragen an ...

Genügsamer Pfahlwurzler

Theo Gauweiler aus Lustadt. Er hat sich auf den Handel mit Sonnenblumensaatgut spezialisiert. Seine Kunden sind Gartenbaubetriebe und Landwirte mit Schnittfeldern.
Veröffentlicht am
aus Lustadt. Er hat sich auf den Handel mit Sonnenblumensaatgut spezialisiert. Seine Kunden sind Gartenbaubetriebe und Landwirte mit Schnittfeldern.
aus Lustadt. Er hat sich auf den Handel mit Sonnenblumensaatgut spezialisiert. Seine Kunden sind Gartenbaubetriebe und Landwirte mit Schnittfeldern. Interview: Sonja Steinhauer, Foto: privat
BWagrar: Was sollte ich bei der Standortwahl beachten? Gauweiler: Sonnenblumen wachsen überall. Stehen sie vollsonnig, werden sie am schönsten. Aber auch im Schatten wachsen sie gut. BWagrar: Was vertragen Sonnenblumen überhaupt nicht? Gauweiler: Staunässe vertragen sie nicht gut. Sie bekommen dann schnell Pilzkrankheiten wie Sclerotinia. Auch zu stark verdichtete Böden sind nicht gut. Sonnenblumen sind Pfahlwurzler. BWagrar: Muss ich Sonnenblumen im Bauerngarten düngen? Gauweiler: Nein, sie holen sich über ihre Pfahlwurzel alles, was sie brauchen. Möchte man ihrem Wuchs doch etwas unter die Arme greifen, so kann man sie schwach mit einem Volldünger versorgen. BWagrar: Welche Schädlinge können der Sonnenblume zu Leibe rücken? Gauweiler:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.