Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FRAGE UND ANTWORT

Experten beantworten Ihre Fragen

Veröffentlicht am
Foto: Zimmermann
Frage 46: Die Tomatenblätter im Gewächshaus sind angefressen und auf den Früchten befinden sich Kotkrümel. Ein schädliches Tier ist nicht erkennbar. Wer frisst hier und was kann man dagegen tun? T. H. in W. Der Fraßschaden kommt von Gemüseeulen-Raupen. Die lichtscheuen Larven des Nachtfalters fressen nachts und verbergen sich tagsüber im Boden. Daher sieht man sie nicht. Es stehen keine zugelassenen Pflanzenschutzmittel zur Verfügung. Man kann abends in der Dämmerung die Raupen von den Blättern absammeln. Zur Abwehr sollte man den Boden ausreichend wässern und mulchen. Eine Abdeckung mit klein geschnittenem Farnlaub hält die Schädlinge fern. Zur Raupenbekämpfung eignet sich zum Beispiel XenTari, ein biologischer Wirkstoff, der nur auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.