Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bericht von der Prognosfruit in Istanbul – Kommender Markt wird zur Herausforderung

Rekordernte an Äpfeln in Europa

Nach einem in ganz Europa enttäuschenden Saisonabschluss wird in der EU-28 mit 11,9 Mio. t eine Rekordapfelernte erwartet. Damit werden die stärksten Ernten der letzten zehn Jahre in 2004 und 2008 um 400.000 t übertroffen. Nahezu alle Regionen melden hohe Mengen, insbesondere bringen Polen und Italien neue Spitzenwerte. Aber auch Deutschland, Österreich und Benelux sind nach zwei schwächeren Vorjahren zurück. Im Osten sind Ungarn und Slowenien stark.
Veröffentlicht am
Gefüllte Erntekisten: In fast ganz Europa hängen die Äpfelbäume richtig voll.
Gefüllte Erntekisten: In fast ganz Europa hängen die Äpfelbäume richtig voll.Foto: Büchele
Mit der anstehenden Rekordernte, nicht geräumten Lagern sowie einer guten Ernte in den Hausgärten stehen die Vermarkter vor herausfordernden Aufgaben. Während der Prognosfruit-Konferenz kam zudem die Nachricht vom russischen Importverbot für Obst und Gemüse, die zunächst die Regionen beunruhigten, die auch reichlich Sommerfrucht nach Russland exportieren. In dieser grundsätzlich ungünstigen Ausgangssituation lohnt ein Blick auf wesentliche Grunddaten, insbesondere die Gegebenheiten in den produktionsstarken Länder, deren Sorten und möglichen Absatzkanäle. Besonders schwierig dürfte es dieses Jahr für die polnischen Erzeuger werden. In Polen wurde in den letzten Jahren die Produktion modernisiert und deutlich ausgedehnt. Hierbei hat man...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.