Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Betriebsprämie 2015: Nicht erfülltes Greening kann Basisprämie kosten Ab januar 2015

Greening – Hinweise für die Anbauplanung

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) informiert in diesem Artikel im Blick auf die Anbauplanung 2015 über den derzeitigen Sachstand des Greenings. Die letzte Verordnung zur Umsetzung der Agrarreform befindet sich immer noch in der Diskussion auf Bundesebene.
Veröffentlicht am
Mit dem sogenannten Greening in der Ersten Säule bei den Direktzahlungen soll die Landwirtschaft EU-weit einen größeren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. 30 Prozent der Direktzahlungen erhalten die landwirtschaftlichen Betriebe nur, wenn sie die obligatorischen Greeningauflagen einhalten. Die Greeningprämie von voraussichtlich 87 Euro/ha ist immer an die sogenannte Basisprämie gekoppelt. Das heißt: Wer Direktzahlungen beantragt, kann nicht von sich aus auf die Greeningprämie verzichten, um von den Greeninganforderungen entbunden zu sein. Nicht erfüllte Greeningauflagen können vielmehr zu Kürzungen über die Greeningprämie hinaus führen, das heißt, zu einer Kürzung der Basisprämie. Die im Folgenden beschriebenen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.