Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Was wir meinen

Greening krankt am Gezetere der Länder

Veröffentlicht am
Foto: BWagrar
Grün sind sich die Agrarminister immer weniger. Obwohl oder gerade weil sie in den Bundesländern immer mehr werden. Grün ist nämlich nicht grün. Unter den Politikern dieser Couleur gibt es hell-, dunkel- und sonstwie Grüne. Grün ist ebenso nicht das Greening der EU-Direktzahlungen. Die Umweltregelungen bringen viel Bürokratie. Sie belasten dadurch die Landwirte und kommen in der konkreten Ausgestaltung viel zu spät (vergleiche BWagrar 36/2014, Seiten 12 bis 14). Der Unmut unter den Bauern nimmt zu. Erstens stehen die Details der Auflagen für das Greening immer noch nicht von Rechts wegen fest. Zweitens ist das voraussichtlich frühestens im Oktober der Fall, wenn die Mitglieder der Länderkammer wieder zusammen sitzen. Drittens belastet die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.