DBV-Resolution zur Konferenz der Agrarminister
Die Tierhaltung nicht unter Generalverdacht stellen
- Veröffentlicht am
Der Deutsche Bauernverband hat die Agrarministerkonferenz dazu genutzt, den Ressortchefs von Bund und Ländern eine Resolution mit seinen wichtigsten Forderungen zu übergeben. An vorderer Stelle steht dabei die steuerliche Risikoausgleichsrücklage. Zur Entlastung der Milcherzeuger sei die Aussetzung der Superabgabe für das letzte Jahr der Milchquotenregelung vordringlich. Mit großer Sorge verfolge man eine zunehmend populistische Zuspitzung der Diskussionen über die landwirtschaftliche Tierhaltung. Einzelne Anträge zur Agrarministerkonferenz wie die nach einem dauerhaft anwesenden Amtstierarzt in großen Betrieben oder nach einem bürokratischen Beauftragtenwesen stellten die Tierhaltung ungerechtfertigt unter Generalverdacht. Die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.