Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hechinger Metzger informiert über Angebot aus regionaler Produktion

Fleisch von nebenan

Einen Auftakt nach Maß erlebte der Landfrauenverband Zollernalb in der Region Hechingen nach der Sommerpause mit seiner Veranstaltung zu Fleisch aus heimischer Erzeugung. Der Vortrag von Metzgermeister Günter Weiler über das Lebensmittel fand Gehör.
Veröffentlicht am
Foto: Bayer
Zunächst informierte Weiler über den Fleischverzehr im Laufe der Zeit. Der Rückblick reichte dabei bis ins vierte Jahrhundert vor Christus und gab einen Einblick in den Fleischgenuss verschiedener Kulturen. So lag der Konsum im 15. Jahrhundert bei 125 Kilo pro Kopf und Jahr. Im 19. Jahrhundert sank er auf 14 Kilo, 1961 wurden im Schnitt dann wieder 64 Kilo verzehrt. Heute liegt er bei etwa 90 Kilo. Ausführlich ging er auf Qualitätsmerkmale des Fleisches und deren Einflussfaktoren ein. Eine Rolle spielen Züchtung, Rasse und Geschlecht. Letzteres entscheidet, für welche Bratenstücke sich das Fleisch eignet. So wird Fleisch von Kühen vornehmlich zur Wurstherstellung verwendet, vielfach für Salami. Die Qualität des Fleisches nehme mit dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.