Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Was wir meinen

Tierschutz – eine Frage des Handelns

Veröffentlicht am
Foto: BWagrar
Tierschutz ist wichtig. Nicht, weil er seit 2002 Verfassungsrang hat, als er in das Grundgesetz aufgenommen wurde. Sondern, weil es um den Umgang mit Tieren geht, um Tierethik und Moral. Jedoch keinesfalls darum, mit dem Finger auf andere zu zeigen, sondern vielmehr auf sich selbst, eigene Vorstellungen, Ansprüche und sein tatsächliches Verhalten zu reflektieren. Der Druck auf die Nutztierhalter hält an. Kaum ein Stallbauprojekt, nicht nur in den Veredlungszentren, sondern ebenso im dicht besiedelten Südwesten, gegen das sich Bürgerinitiativen formieren. Trotz oder gerade wegen der Richtungsfrage beim Fingerzeig: Die Nutztierhalter kommen nicht umhin, sich fachlich fundiert zu erklären. Insofern ist der von Christian Schmidt vorgelegte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.